Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Neurodermitis für eine klinischen Studie gesucht

istock  courtneyk
Die Firma GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG (GSK) hat beim DNB angefragt ob die Mitglieder und Betroffenen bei einem Studienaufruf zu einem Studienmedikament ihre wertvollen Erfahrungen einbringen könnten.
 
Der DNB ist der Meinung, dass es auch zu einer sinnvollen Selbsthilfearbeit gehört, Erfahrungswerte von Betroffenen zum Vorteil einer Produktentwicklung einzubringen.
 
Der Deutsche Neurodermitis Bund e.V. und die Firma GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG bedanken sich bei Ihnen für Ihren wertvollen Input.
 
Hier nun die Einladung der Firma:
 
GSK sucht Männer und Frauen mit Neurodermitis zur Teilnahme an einer klinischen Untersuchung!
 
Über die Studie
 
Der Zweck dieser Studie ist es, mehr über das Studienmedikament GSK1070806 zu erfahren.
GSK möchte die optimale Dosis (Menge) finden, die bei Erwachsenen mit mittelschwerer bis schwerer Neurodermitis eine sichere Behandlung ermöglicht. Wenn Sie für die Teilnahme an der Studie 219538 zur Neurodermitis infrage kommen und sich dafür entscheiden:
 
●  wird Ihre Teilnahme an der Studie bis zu 32 Wochen (7,5 Monate) dauern.
●  umfasst die Teilnahme 16 Termine im Studienzentrum für studienrelevante Tests
    und körperliche Untersuchung wie:
 
      •  Vitalzeichen
      •  Hautuntersuchung und -bewertung
      •  Herztätigkeit
      •  Bluttests
      •  Urintest
      •  Fragebögen
 
●  Es werden Ihnen die Studienbehandlung und die Gesundheitsuntersuchungen kostenlos zur Verfügung gestellt.
 
Wer kann an der klinischen Prüfung teilnehmen?
 
●  Patienten mit moderater bis schwerer Neurodermitis (Atopischer Dermatitis)
●  Im Alter von 18 - 75 Jahren
●  Patienten die an starkem Juckreiz und Hautausschlag am Körper z.B. im Bereich
    der Armbeugen, der Kniekehlen, der Hände oder im Kopf-Halsbereich leiden
●  Patienten, die bereits eine Behandlung mit Spritzen Dupilumab (Dupixent),
    Tralokinumab (Adtralza), Lebrikizumab (Ebglyss) erhalten haben, welche nicht geholfen hat.
 
Aufwandsentschädigung
 
Sie erhalten für Ihre Teilnahme an der Studie eine angemessene Aufwandsentschädigung.
 
Wo können Sie sich hinwenden?
 
Bei Interesse können Sie sich an folgende Standorte wenden:
 
 
 
 
 
Bitte füllen Sie den Kontaktfragebogen aus und beantworten Sie die aufgeführten Fragen. Ihre Daten werden an das teilnehmende Prüfzentrum weitergeleitet und ein Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
 
Vielen Dank für Ihr Interesse! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Zurück